Demcon focal
  • Märkte
  • Products
    • Laser Projection Subunit (LPS)
    • Fine Steering Mirror (FSM)
    • Fast wavefront sensor
  • Technologie
    • manufacturing & assembly
    • Expertises
  • Unsere Arbeitsweise
  • Referenzprojekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Nachrichten
  • de
  • en
demcon-focal-case-laser guide star
  1. Home›
  2. Referenzprojekte›
  3. Künstliche Sterne.

Künstliche Sterne.

Die Europäische Südsternwarte (ESO) baut zurzeit mit dem Extremely Large Telescope (ELT) das größte optische Teleskop der Welt. Als Zulieferer der wichtigen Basistechnologie, die dem Teleskop bessere Einblicke in das Universum als jemals zuvor ermöglichen wird, entschied sich die ESO für TNO. Bei diesem Projekt arbeitet TNO mit Demcon focal als wichtigem Unterauftragnehmer zusammen. Mit Hilfe der TNO-Technologie für die Erzeugung von künstlichen Leitsternen wird das ELT neue Erkenntnisse über einige der größten astronomischen Fragen unserer Zielt liefern, angefangen von der Geburt von Sternen bis zur Suche nach Anzeichen von Leben auf Exoplaneten in anderen Sternensystemen.

pushing frontiers.

introduction.

Large ground-based telescopes are equipped with adaptive optics (AO) to correct for atmospheric disturbances. The AO input can be provided by either bright reference stars or – in the absence of such stars within the actual field of view – bright artificial stars, which can greatly increase the telescope’s sky coverage. Laser guide stars are created by using a Laser Projection System (LPS) to excite the sodium atoms (at λ = 589 nm) that originate from the ablation of micrometeorites in the Earth’s mesosphere at an altitude of ~90 km.

strong partnership.

The Laser Projection System (LPS) has a Beam Conditioning and Diagnostics System (BCDS) as one of its critical subsystems. Building on its works for the Very Large Telescope (VLT), TNO recently won the tender for the Extremely Large Telescope’s LPS. Demcon focal was challenged to design a BCDS that combines easy maintainability with strict optical requirements concerning laser beam quality and pointing stability, taking into account large thermal and mechanical load variations.

Konstruktive Herausforderungen.

Das ELT wird 4 bzw. 8 sogenannte Laserprojektionssysteme (LPS) in dem Teleskop integrieren. Jedes dieser LPS beinhaltet eine Laserquelle, ein Beam Conditioning and Diagnostics System (BCDS) und ein Optical Tube Assembly (OTA). Demcon focal entwickelt das BCDS, welches zur Strahlkonditionierung und Diagnose eingesetzt wird. Zudem, entwickelt Demcon die Elektronik für das gesamte LPS. Die größten konstruktiven Herausforderungen bei diesem BCDS sind:

• eine aktive Fokussierung und winkelbezogene Stabilisierung des Laserstrahls
• eine hohe Strahlqualität und das Anfahren und Einhalten der erforderlichen Strahlposition über einen Temperaturbereich von 0 bis 15 Grad Celsius und für Zenithwinkel von 0 bis 60 Grad (starke Änderung der Kräfteverhältnisse wegen Richtung zur Schwerkraft).
• eine modulare Gestaltung der Subsysteme als vor Ort auswechselbare Einheiten (sogenannte „Line Replaceable Units“, LRU), damit ein zeit- und kosteneffektiver Service des ELT vor Ort möglich ist.

Read more on technology: NEXT LEVEL IN LASER GUIDE STAR CREATION
focal-case-laser guide star-design challenges

"ein Blick in die Zukunft."

Uns ist bewusst, dass das ELT umfangreiche wissenschaftliche Auswirkungen haben wird. Deswegen sind wir sehr stolz auf diese grenzüberschreitenden europäischen Innovationen, die Industrie und Wissenschaft gleichermaßen voranbringen. Wir arbeiten in einer angenehmen Partnerschaft mit TNO und wir freuen uns über diese Gelegenheit, Demcon als industriellen Partner für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt zu positionieren. Das ELT mit der eingebauten Demcon focal Technologie wird Astronomen auf der ganzen Welt die Möglichkeit geben, mehr über den Weltraum als je zuvor zu verstehen.

News: New laser-sharp vision for Paranal’s facilities
Portretfoto Patrick Strating LR

Patrick Strating

+31 (0)88 115 20 00
Kontaktieren Sie uns
Demcon focal
MärkteProductsTechnologieUnsere ArbeitsweiseReferenzprojekteÜber unsNachrichtenCareer

contact us

Demcon focal
+31 88 115 20 00

nachricht senden
Demcon focal ist Teil der Demcon group
Cookie-RichtlinieDatenschutzerklärung
© 2025 Demcon. Alle Rechte vorbehalten.