Demcon focal
  • Märkte
  • Products
    • Laser Projection Subunit (LPS)
    • Fine Steering Mirror (FSM)
    • Fast wavefront sensor
  • Technologie
    • manufacturing & assembly
    • Expertises
  • Unsere Arbeitsweise
  • Referenzprojekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Nachrichten
  • de
  • en
demcon-focal-case-diagnosing of blinding diseases
  1. Home›
  2. Referenzprojekte›
  3. Diagnose von zur Erblindung führenden Krankheiten.

Diagnose von zur Erblindung führenden Krankheiten.

Eine Störung in der Sauerstoffversorgung der Netzhaut kann vielfältige Netzhauterkrankungen zur Folge haben. Wenn Ärzte den Sauerstoffgehalt in den Blutgefäßen der Netzhaut mit einem Instrument messen könnten, wäre es wahrscheinlich möglich, eine solche Störung frühzeitig zu erkennen und dadurch Netzhautschädigungen zu minimieren oder ganz zu verhindern. Wir haben unsere umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung und Realisierung von Funduskamerasystemen für OEM-Kunden genutzt, um ein solches Instrument, das wir „Corimapper“ getauft haben, zu realisieren.

Wir entwickelten den Oximetrie-Imager Corimapper als Handheld für die frühzeitige Diagnose von zur Erblindung führenden Erkrankungen bei Frühgeborenen. Diese Lösung basiert auf einem kompakten Funduskamerakonzept, bei dem Überbelichtungen durch Reflektionen vermieden werden und eine Iriskontraktion durch Verwendung von Infrarotlicht unterdrückt wird. Eine Xenon-Beleuchtungsquelle erzeugt die für die Sauerstoffmessung relevanten Wellenlängen, welche von zwei integrierten Kameramodulen aufgenommen werden. Von uns wurde ein Prototyp entworfen und realisiert, den die niederländische medizinische Ethikkommission akzeptiert hat und der zurzeit in klinischen Prüfungen eingesetzt wird. Näheres hierzu finden sich z. B. in dem nachfolgenden Artikel.

Wiley-Online-Artikel (2021): Retinal oximetry with a prototype handheld oximeter during hyperoxia

Medical device developments publication (2022): Ocular innovation

demcon-focal-case-diagnosing of blinding diseases-Corimap

"Demcon focal in Höchstform."

Der Corimapper ist an sich schon eine hochkomplexe optische Konstruktion. Hinzu kommen die empfindliche Spektrometrie und die Verarbeitung der erfassten Daten. Der„sweet spot” für Demcon focal.

Contact-marc-van-dijk

Marc van Dijk

+31 (0)88 115 20 00
Kontaktieren Sie uns
Demcon focal
MärkteProductsTechnologieUnsere ArbeitsweiseReferenzprojekteÜber unsNachrichtenCareer

contact us

Demcon focal
+31 88 115 20 00

nachricht senden
Demcon focal ist Teil der Demcon group
Cookie-RichtlinieDatenschutzerklärung
© 2025 Demcon. Alle Rechte vorbehalten.